Das wartet 2021 auf dich.
Individuelle Jodelkurse auf Anfrage.
◊
06.06. „Des schenste Bleamerl …“, 10-14 Uhr
Jodeln und Almlieder singen bei einer pflanzenkundlichen Wanderung rund um den Grünen See mit Olivia Koland und Nikola Laube
Treffpunkt: Tragöß-Oberort
◊
19.06. Archaische Lieder: Jodler, Joiks und Sutartinen , 10-18 Uhr
Wir widmen uns den Gesängen der Alpen, des Baltikums und Lapplands. Eure Kursleiterinnen sind Maria Kapelari und Olivia Koland.
Ort: Domhaus in Miesenbach, NÖ
◊
03.07. „Alte Lieder & Jodler“, 13-20 Uhr
Ulrike Schweiger und Olivia Koland bieten Dir einen musikalischen Tag im Mariazeller Land inklusive Oldtimerbusfahrt
Weitere Infos: imsalzatal.at
◊
30.07. „Jodeln – das Singen und Rufen der Alpen“, 9.30-12.30 Uhr
Im traditionellen Ambiente des Freilichtmuseums kannst du jodeln lernen, auch für Einsteiger*innen geeignet
Ort: Freilichtmuseum Stübing, www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum
◊
28.-29.08. „Der Jodelkurs beim Bodenbauer“, Sa 10 Uhr bis So 13 Uhr
Am Fuße des Hochschwabs jodeln mit Euch Olivia Koland und Gerhard Eisenberger.
Ort: Gasthof Bodenbauer, 8621 St. Ilgen, www.der-bodenbauer.at
◊
03.09. Jodelwanderung auf da Heh-dulie! 09.30-16.30 Uhr
Eine leichte, beschwingte Wanderung mit Olivia Koland und Veronika Haas!
Treffpunkt: Gasthof Passhöhe, 8785 Hohentauern, www.passhoehe.at
◊
18.09. „Traditionelle Jodelverzierungen praktisch erprobt“, 10-18 Uhr
Ein Spezial-Workshop mit Hermann Fritz und Olivia Koland für Fortgeschrittene.
Ort: Gasthaus Veit, 8993 Gössl / Grundlsee, www.gasthof-veit.com